
Leidenschaft für gute Wurst
Es ist etwas Besonderes, wenn ein Unternehmen wie Ponnath DIE MEISTERMETZGER auch heute noch von der Gründerfamilie geführt wird und auf eine über 325-jährige Geschichte zurückblicken kann. Ponnath DIE MEISTERMETZGER ist eines der ältesten Unternehmen im Metzgerhandwerk in Deutschland. Seit über 325 Jahren sind unsere Vorfahren in ununterbrochener Reihenfolge Metzger.
Beginnend in Kemnath, in einem malerischen Umfeld in der bayerischen Oberpfalz, betrieb die Familie Ponnath anfangs gleichzeitig eine Landwirtschaft und übte wechselweise zusätzlich das Gastwirtschafts- das Braugewerbe und den Viehhandel aus. Aber das Metzgerhandwerk war immer die starke Basis für unsere lange Tradition.

Leidenschaft für gute Wurst
Es ist etwas Besonderes, wenn ein Unternehmen wie Ponnath DIE MEISTERMETZGER auch heute noch von der Gründerfamilie geführt wird und auf eine über 325-jährige Geschichte zurückblicken kann. Ponnath DIE MEISTERMETZGER ist eines der ältesten Unternehmen im Metzgerhandwerk in Deutschland. Seit über 325 Jahren sind unsere Vorfahren in ununterbrochener Reihenfolge Metzger.
Beginnend in Kemnath, in einem malerischen Umfeld in der bayerischen Oberpfalz, betrieb die Familie Ponnath anfangs gleichzeitig eine Landwirtschaft und übte wechselweise zusätzlich das Gastwirtschafts- das Braugewerbe und den Viehhandel aus. Aber das Metzgerhandwerk war immer die starke Basis für unsere lange Tradition.
*1559
Adam Ponader
Generationenfolge
1688–1766: Johann Ponader, Metzger
1723–1805: Johann Thomas Ponader, Metzger
1771–1813: Georg Joseph Ponather, Metzger
1804-1856
Anton Ponnath
Begründer des Hausnamens „Kohlerdoni“.

*1937
Max Ponnath

1986–1989
Neubau des Stammwerks

1993
Internationaler Vertrieb

2003
Weitere Zertifizierungen


2005
Bayerns Best 50 Auszeichnung
2005
100%ige Übernahme in Böhmen
2007
Bio-Zertifizierung
2012
Übernahme
Gruninger in Freiburg

1653–1719
Johann Adam Ponader

in Kemnath. Im Urkundentext wird bereits der Vater Hans Ponader als
Bürger und Metzger in Kemnath erwähnt
Generationenfolge
1840–1919: Simon Joseph Ponnath, Metzgermeister
1884–1937: Hans Ponnath, Metzgermeister
1910–1942: Max Ponnath I., Metzgermeister,
gestorben im 2. Weltkrieg auf der Krim.

1984
Beteiligung an Schlütter’s Echte

1992
Michael Ponnath

1998
Michael Ponnath übernimmt die unternehmerische Gesamtverantwortung
1998
100% Beteiligung
1998
Vom TÜV zertifiziert
1998
Mehrheitsbeteiligung in Böhmen

2006
Unternehmensstandort Knetzgau

2015
Übernahme
Rodag Food GmbH

*1559
Adam Ponader
1653–1719
Johann Adam Ponader

in Kemnath. Im Urkundentext wird bereits der Vater Hans Ponader als
Bürger und Metzger in Kemnath erwähnt
Generationenfolge
1688–1766: Johann Ponader, Metzger
1723–1805: Johann Thomas Ponader, Metzger
1771–1813: Georg Joseph Ponather, Metzger
1804-1856
Anton Ponnath
Begründer des Hausnamens „Kohlerdoni“.

Generationenfolge
1840–1919: Simon Joseph Ponnath, Metzgermeister
1884–1937: Hans Ponnath, Metzgermeister
1910–1942: Max Ponnath I., Metzgermeister,
gestorben im 2. Weltkrieg auf der Krim.

1804-1856
Anton Ponnath
Begründer des Hausnamens „Kohlerdoni“.

Generationenfolge
1840–1919: Simon Joseph Ponnath, Metzgermeister
1884–1937: Hans Ponnath, Metzgermeister
1910–1942: Max Ponnath I., Metzgermeister,
gestorben im 2. Weltkrieg auf der Krim.

*1937
Max Ponnath

1984
Beteiligung an Schlütter’s Echte

1986–1989
Neubau des Stammwerks

1992
Michael Ponnath

1993
Internationaler Vertrieb

1998
Michael Ponnath übernimmt die unternehmerische Gesamtverantwortung
1998
100% Beteiligung
1998
Vom TÜV zertifiziert
1998
Mehrheitsbeteiligung in Böhmen

2003
Weitere Zertifizierungen


2005
Bayerns Best 50 Auszeichnung
2005
100%ige Übernahme in Böhmen
2006
Unternehmensstandort Knetzgau

2007
Bio-Zertifizierung
2012
Übernahme
Gruninger in Freiburg

2015
Übernahme
Rodag Food GmbH
